Erlebe die Zukunft!
80 % aller Fahrten in Deutschland sind maximal 50 km lang – etwa der tägliche Arbeitsweg, die Fahrt zum Wochenendeinkauf oder der kleine Ausflug. Wie sehen Sie Ihre mobile Zukunft?
Es wird spannend – im wahrsten Sinne des Wortes: Das Elektroauto kommt in Ihrem Alltag an. Technischer Fortschritt und stetig wachsende Infrastruktur sorgen dafür, dass Sie es nahtlos in Ihr Leben integrieren können – und so einen wertvollen Beitrag für unser aller Zukunft leisten.
In unserer Broschüre erfahren Sie alles rund um die Mobilität der Zukunft. Wir haben die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst:
Erhöhter Umweltbonus: Der Umweltbonus setzt sich zusammen aus einer vom Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährten staatlichen Förderung in Höhe von 6.000,– € sowie einer von der Volkswagen AG in Höhe von 3.000,– € netto gewährten Prämie. Den entsprechenden Antrag finden Sie hier.
Die E-Fahrzeugförderung für Unternehmen: Einzelunternehmen, Freiberufler, Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) oder eingetragene Vereine können einen Antrag für BW-e-Gutschein in Kombination mit dem Umweltbonus stellen. Mit dem BW-e-Gutschein fördert das Land Baden-Württemberg die Kosten für Betrieb, Unterhalt und Ladeinfrastruktur von neu angeschafften E-Fahrzeugen bis zu einem maximalen Nettolistenpreis von 60.000,- €. Den entsprechenden Antrag finden Sie hier.
Steuervorteile: Batterieelektrische Fahrzeuge, die bis zum 31.
Dezember 2020 zugelassen werden, sind zehn Jahre lang von der Kfz-Steuer
befreit.
Weiter gibt es seit Anfang 2019 eine neue Dienstwagenregelung für Elektrofahrzeuge und Plug-In Hybride. Diese werden pauschal mit nur 0,5 Prozent des Listenpreises versteuert und auch das Laden des Autos beim Arbeitgeber muss nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden.
Tanken: In vielen Städten gibt es öffentliche Ladestellen der jeweiligen lokalen Versorger mit kostenfreiem Ökostrom.
Parken: Vielerorts parken Sie Ihr E-Mobil mit E-Kennzeichen kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
* Vorführ- und Gebrauchtwagen sowie
Großkunden ausgenommen.