Hahn Gruppe feiert 100-jähriges Firmenjubiläum
+++ Unternehmen 1919 von Ernst Hahn als kleine Kfz-Reparaturwerkstätte gegründet +++ Heute leitet Steffen Hahn als geschäftsführender Gesellschafter die Hahn Gruppe in vierter Generation +++ Großes „Hahn Familienfest“ für alle rund 2.000 Mitarbeiter und deren Familien gefeiert +++ Feierlicher Empfang mit hochrangigen Vertretern aus der Automobilbranche +++
Im Gespräch mit SWR-Moderator Jürgen Hörig erzählte Steffen Hahn, geschäftsführender Gesellschafter der Hahn Gruppe, von den Anfängen des Unternehmens in Bad Cannstatt vor 100 Jahren. Ganz besonders bedankte er sich bei den Mitarbeitern und Führungskräften des Unternehmens, die mit ihrem Engagement den Erfolg der Hahn Gruppe sichern. Andauernder Applaus zeigte die große Wertschätzung der Mitarbeiter gegenüber Steffen Hahn, der diesen stellvertretend für die Generationen der Unternehmerfamilie entgegennahm.
Steffen Hahn: „Mit diesem Fest möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hahn Gruppe für ihre Treue und ihre Loyalität meinen Dank ausdrücken. In den vielen Gesprächen wurde mir erneut bewußt, welch großes Potential durch unsere einzigartigen Mitarbeiter in der Hahn Gruppe steckt. Jetzt steuern wir gemeinsam und mit voller Kraft in die Zukunft.“
Auch Frank Brecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hahn Gruppe und seit 24 Jahren im Unternehmen beschäftigt, zeigte sich stolz, mit seiner langen Betriebszugehörigkeit Teil der Unternehmensgeschichte zu sein. Er bedankte sich im Namen aller Beschäftigten bei der Unternehmerfamilie Hahn.
Neben kurzweiligen Interviews war auf der Bühne mit modernen Tanzdarbietungen und einer Show der Physikanten ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Physikanten stellten physikalische Vorgänge eines Fahrzeuges mit großen Effekten humorvoll und anschaulich dar.
Die rund 3.200 Gäste genossen bei bestem Wetter den Tag auf dem großzügigen Open-Air Gelände des ehemaligen Stuttgarter Reitstadions und freuten sich über die zahlreichen Attraktionen. Auf der Hahn Meile konnten sich die Besucher über die von der Hahn Gruppe vertretenen Marken – Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda und Seat – informieren. Auf weiteren Plakaten stellten sich einzelne Unternehmensbereiche, sowie Mitarbeiter unterschiedlicher Berufe vor. Die kleinen Gäste vergnügten sich beim Bau eines Autos, an einer Carrera Bahn, beim Bemalen echter Fahrzeuge, beim Gestalten von Lebkuchen, auf der Hüpfburg und auf einem Parcours der Kinderfahrschule. Viel Andrang gab es auch an der Geländestrecke, auf der man die Fähigkeiten eines SUV als Beifahrer erleben konnte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Vielzahl an Food Trucks mit Angeboten wie Maultaschen, Pulled Pork, Burger, gerollten Burritos, Nudelgerichten, Pommes und Chicken, Langos, Crepes, Eis und vielem mehr.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Auszubildenden, die auf der Bühne ihre Tätigkeiten vorstellten und Steffen Hahn, als Dank für sein großes Aus- und Weiterbildungsengagement, ein selbst gestaltetes übergroßes Bild des Firmenlogos überreichten.
Zum großen Finale stiegen nach den Schlussworten von Steffen Hahn über 4.000 blaue Luftballons in den Himmel über Stuttgart.
Festakt für geladene Gäste
Wenige Tage zuvor hat die Hahn Gruppe mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Firmenjubiläum eingeleitet. Zahlreiche hochrangige Wirtschaftsvertreter - vor allem aus der Automobilbranche – kamen, um die Hahn Gruppe aus Anlass dieses besonderen Jubiläums zu ehren. Nach einer Begrüßungsansprache von Steffen Hahn, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Hahn Gruppe, folgten Reden von Dr. Christian Dahlheim, Leiter Konzern Vertrieb der Volkswagen AG, Detlev von Platen, Vorstand Vertrieb und Marketing der Porsche AG, Christian Bauer, Leiter Vertrieb Deutschland der Audi AG, sowie von den Verbandsrepräsentanten Jürgen Karpinski, Präsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., und Dirk Weddigen von Knapp, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen und Audi Partnerverband e.V.
Die Vertreter des Volkswagenkonzerns und seiner Marken bedankten sich für die hervorragende, jahrzehntelange Zusammenarbeit und lobten die Hahn Gruppe als starken Partner des Volkswagenkonzerns und als bedeutende Größe in der Metropolregion Stuttgart.
Von Verbandsseite kam das generationenübergreifende, große Engagement der Familie Hahn in diversen Ehrenämtern zur Sprache. Ob im Kfz-Verband des Landes und Bundes, oder in den Markenverbänden - Ernst Hahn, Fritz Hahn und Otto Hahn haben Ihre langjährige Erfahrung in die Verbandsarbeit eingebracht. Steffen Hahn ist aktuell als Vizepräsident des Europäischen Händlerverbandes und Vorstandsmitglied des Deutschen Händlerverbandes für die Marken Volkswagen und Audi tätig.
Porsche Vorstand Detlev von Platen erwähnte darüber hinaus das Mitwirken von Steffen Hahn im Transformationsrat des Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg, in dem auch er selbst aktiv ist. Als Vertreter des Automobilhandels bringt Steffen Hahn sich in die Gestaltung des Transormationsprozesses der baden-württembergischen Automobilindustrie ein – an dessen Ende konkrete Handlungsempfehlungen an Politik und Wirtschaft stehen.
Abgerundet wurde die Jubiläumsfeier durch eine Führung in der Villa Reitzenstein, dem heutigen Staatsministerium und Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Vor mehr als 100 Jahren hat der Firmengründer der Hahn Gruppe, Ernst Hahn, bei der Baronin von Reitzenstein als Chauffeur und Mechaniker gearbeitet und dort ist sein Wunsch gereift, eine eigene kleine Kfz-Werkstätte zu betreiben. Aus diesem Anlass öffneten sich zum Abschluss der Feierlichkeiten die sonst verschlossenen Türen dieses geschichtsträchtigen Gebäudes.
Die Hahn Gruppe ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda und Seat eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und hat sich in den vergangenen Jahren eine führende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Mit aktuell 36 Betrieben, davon fünf Porsche Zentren in Reutlingen, Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim und in Böblingen, gehört die Hahn Gruppe zu den zehn größten Automobilhandelsunternehmen in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeiter, davon etwa 300 Auszubildende, sind bei der Hahn Gruppe beschäftigt.
Pressekontakt
Nicole HahnPressebüro
Telefon:
+49 (0) 711 5777-306
Mobil:
+49 (0) 171 6797-111