Lehrlingsempfang 2019 bei Hahn
+++ Feierlicher Empfang aller Auszubildenden mit ihren Eltern am Firmensitz der Hahn Gruppe in Fellbach +++ 98 Auszubildende beginnen ihre Lehre in gewerblichen und kaufmännischen Berufen +++ Derzeit rund 300 Auszubildende bei Hahn beschäftigt +++
und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hahn Gruppe, gemeinsam mit Vertretern
der Geschäftsführung, der Geschäftsleitung und Mitarbeitern der Hahn Akademie,
die neuen Auszubildenden des Lehrjahres 2019/2020 mit ihren Familien begrüßt.
Damit feiert das Unternehmen schon zwei Monate vor Start des Ausbildungsjahresden Lehrlingsempfang für die neuen Auszubildenden. Einen ersten intensiven
Kontakt mit dem zukünftigen Arbeitgeber konnten die neuen Azubis bereits beim
großen Jubiläumsfest der Hahn Gruppe Anfang Juli bekommen. Anlässlich des 100-
jährigen Firmenjubiläums des Unternehmens waren alle Mitarbeiter, Auszubildenden
und zukünftigen Auszubildenden mit Angehörigen zu einem großen Familienfest mit
vielen Attraktionen eingeladen.
Wie jedes Jahr stellt die Hahn Gruppe auch im Jahr 2019 eine überaus große Anzahl junger Schulabsolventen ein. 98 Auszubildende beginnen im September eine Lehre in den Berufen Kfz-Mechatroniker Berufsfachschule, Kfz-Mechatroniker Berufskolleg, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeuglackierer, Automobilkaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik.
Hahn das Unternehmen präsentiert und gleichzeitig das Ausbildungsengagement
begründet: „Die Ausbildung unserer Nachwuchsmitarbeiter ist eine wesentliche Säule unseres Erfolges. Nur wer eine solide Basis legt, wird auch in Zukunft erfolgreich sein.“
Frank Brecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hahn Gruppe, ging im
Anschluss auf die operative Geschäftstätigkeit ein und hat einen Überblick über
verschiedene Themenfelder und aktuelle Entwicklungen gegeben. Insbesondere
erläuterte er die Struktur der Hahn Gruppe, das Marktgebiet, das Unternehmensleitbild, die Hahn Akademie und stellte die Mitglieder der
Geschäftsleitung persönlich vor.
Frank Brecht: „Es ist uns wichtig, die Nachwuchsmitarbeiter nach unseren hohen
Maßstäben selbst auszubilden und langfristig an das Unternehmen zu binden. Mit
unserer Hahn Akademie bieten wir allerhöchste Qualität für die Aus- und
Weiterbildung und sind in der Lage individuell zu begleiten und zu beraten.“
Nach der offiziellen Veranstaltung gab es bei Fingerfood und Getränken ausreichend Zeit für ein erstes Kennenlernen mit den Ausbildern der Betriebe und für zahlreiche Gespräche mit den Vertretern der Hahn Gruppe.
Die Hahn Gruppe ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda und Seat eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und hat sich in den vergangenen Jahren eine führende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Mit aktuell 36 Betrieben, davon fu?nf Porsche Zentren in Reutlingen, Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim und in Böblingen, gehört die Hahn Gruppe zu den TOP 10 der größten Automobilhandelsunternehmen in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeiter, davon etwa 300 Auszubildende, sind bei der Hahn Gruppe beschäftigt.
Ausbildungsberufe beim Hahn Firmenverbund (Ausbildungsplätze in 2019):
• Kfz-Mechatroniker - Berufsfachschule (37)
• Kfz-Mechatroniker - Berufskolleg (19)
• Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (8)
Fahrzeuglackierer (3)
• Automobilkaufmann / Automobilkauffrau (22)
• Fachkraft für Lagerlogistik (9)
Pressekontakt
Nicole HahnPressebüro
Telefon:
+49 (0) 711 5777-306
Mobil:
+49 (0) 171 6797-111