Tour Ginkgo rollt mit Unterstützung der Hahn Gruppe
Seit vielen Jahren engagiert sich die Hahn Gruppe mit dem Lions-Club Remstal, sowie weiteren Firmen als Paten, Sponsoren und Förderer für die Tour Ginkgo – die Hahn Gruppe unterstützt die Tour seit 2011 auch als Mobilitäts-Sponsor.
Die Tour Ginkgo der Christiane Eichenhofer Stiftung sammelt jedes Jahr Spenden, für Einrichtungen, die ein großes Projekt mit hohem finanziellem Aufwand haben. Über 100 Radfahrer kommen im gelben Trikot in die Region. Dort sind sie drei Tage lang von Ort zu Ort unterwegs, um auf den Begünstigten aufmerksam zu machen. Schon im Vorfeld und auch nach der Tour animieren sie Schulklassen, Vereine, Unternehmen und Menschen der Region, mit kleinem Aufwand zu einer großen Sache beizutragen. Begleitet von prominenten Gesichtern, möchte die Tour Ginkgo helfen, die Weichen für das jeweilige Projekt zu stellen. Dabei werden alle gesammelten Spenden zu 100 % an die Begünstigten weitergeleitet.
Die Begünstigten 2018
Dieses Jahr
unterstützen wir die Lebenshilfe Göppingen, die Familien mit sehr früh
geborenen, chronisch oder schwerst kranken Kindern nach einem
Krankenhausaufenthalt unterstützen. Viele Sorgen und Ängste begleiten sie in
dieser Zeit. Zusätzlich sind sie durch die besondere medizinische und
pflegerische Betreuung stark belastet.
Die „Sozialmedizinische Nachsorge“ ist hier zur Stelle. Sie bietet in enger
Zusammenarbeit mit den Kinderkliniken in den Landkreisen Göppingen und Esslingen
diesen Familien Unterstützung, Rat und Begleitung nach dem Modell „Bunter
Kreis“ an. Organisiert wird die Nachsorge kreisübergreifend unter der
Trägerschaft der Lebenshilfe Göppingen. Das Team der
„Sozialmedizinischen Nachsorge“ konnte so im vergangenen Jahr gut 80 Familien
mit ihren kranken, sehr früh geborenen und/oder behinderten Kindern in den
beiden Landkreisen begleiten und unterstützen.
Nur durch die Unterstützung der Tour Ginkgo ist es der Lebenshilfe Göppingen möglich, die Nachsorge in beiden Landkreisen weiter auf-und auszubauen, um allen kranken Kindern und deren Familien auch weiterhin eine qualitativ sehr gute Begleitung und Nachsorge zu geben.
Weitere Informationen zur Tour Ginkgo finden Sie unter www.tour-ginkgo.de.